Agile Body Agile Mind
Ziel & Flow – Wie männliche und weibliche Energie dein Leben beeinflussen
Eines der wichtigsten Elemente, damit wir selbstbestimmt, erfüllt und erfolgreich unser Leben gestalten können, ist das Gleichgewicht aus männlicher und weiblicher Energie. Wir alle haben diese beiden Energieformen in uns, ganz unabhängig von unserem Geschlecht. Weil die meisten Leute bei den Worten männlich und weiblich aber automatisch an Mann oder Frau denken, und diese Zuordnung irreführend ist, nenne ich diese beiden Energieformen Zielenergie (also männliche Energie) und Flowenergie (also weibliche Energie). Außerdem finde ich diese Bezeichnungen viel klarer und auch schöner.
Was bedeutet männliche und weibliche Energie?
Nach dem universellen Gesetz der Polarität gibt es immer zwei Seiten: Plus und Minus, Nord und Süd, Tag und Nacht. Licht und Schatten. Das Eine bedingt immer das Andere. Und wie ist es bei der Energie, mit der wir durch unser Leben gehen? Ganz einfach: Genauso.
Die männliche Energie: Die Energie vom Tun, vom Handeln, von Aktivität. Folgende Eigenschaften werden ihr zugeordnet:
- Fokus nach außen auf Ziele und Ergebnisse
- Denkt und handelt logisch, strukturiert, systematisch, fokussiert, verstandesorientiert
- Ist entscheidungsfreudig, hat das Bedürfnis zu handeln und Aufgaben abzuschließen
- Kommuniziert, um Aufgaben zu erledigen, Lösungen zu finden und Resultate zu erzielen
- Werte sind Beständigkeit, Erhaltung und Schutz, Macht und Kontrolle
Die weibliche Energie: Die Energie vom Sein, vom Erleben, vom Empfinden. Folgende Eigenschaften werden ihr zugeordnet:
- Fokus nach innen auf Emotionen, Beziehungen und Interaktionen
- Denkt und handelt spontan, flexibel, dynamisch
- Ist intuitiv und empathisch, sanft, vital und strahlend
- Kommuniziert, um Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, Gefühle auszudrücken und Stress abzubauen
- Werte sind Kreativität, Schöpfung, Veränderung und Wandel
Warum sind die männliche und die weibliche Energie wichtig? Das Problem…
Probleme entstehen, wenn unser Energielevel aus dem Gleichgewicht gerät. Oder, wenn wir uns selbst dazu zwingen, die meiste Zeit in einer Energie zu verbringen, die nicht unserem Naturell entspricht. Wenn uns das energetische Gleichgewicht fehlt, merken wir das daran, dass wir uns gestresst, ausgelaugt oder antriebslos fühlen, der Körper ein Wehwehchen nach dem anderen vorbringt, wir keine richtige Freude bei dem Erleben, was wir tun und wir insgesamt das diffuse Gefühl haben, nicht richtig bei uns selbst oder in unserer inneren Mitte zu sein.
Außerdem limitiert uns der Fokus auf nur eine Energieseite massiv in unseren Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes, erfülltes und erfolgreiches Leben. Wir erzielen mit einseitiger Energie nicht die Ergebnisse, die wir haben könnten, wenn wir unser gesamtes Energiespektrum einsetzen würden. Dann kann es vorkommen, dass wir gesetzte Ziele entweder gar nicht erreichen; oder wir erreichen sie und sind damit unglücklich. Dann fühlen wir uns plötzlich im neugebauten Haus wie im Gefängnis, machen die Weltreise ohne Partner oder gehen nicht mehr zum Grillen zu Freunden, weil die schon gar nicht mehr Bescheid sagen, denn wir haben ja eh nie Zeit.
Die Lösung: ein Gleichgewicht, der Flow
Genau wie bei Yin und Yang in jeder Farbe auch ein kleiner Teil der anderen Farbe vorkommt und somit ein ausgewogenes Gleichgewicht beider Farben herrscht, brauchen auch wir in unserem Leben beides, also beide Energien.
Die männliche Energie bringt uns dazu, Deadlines einzuhalten, das nächste Projekt zu leiten, die Miete zu zahlen, durch die Rush Hour zu steuern, den Haushalt zu schmeißen und Essen auf den Tisch zu bringen. Kurz: Sie sorgt dafür, dass wir unsere Ziele erreichen. Daher nenne ich sie auch Zielenergie. Mit Zufriedenheit und Erfüllung hat diese vorwärts bringende Zielenergie allerdings wenig zu tun. Hierfür brauchen wir die weibliche Energie. Sie sorgt für Pausen, kreiert Momente der Erholung, des Innehaltens und der Regeneration. Sie schafft Raum für Freude, Begeisterung, Passion, Verbundenheit, Kreativität, Liebe und Leichtigkeit. Insgesamt fühlen wir uns mit dieser Energieform bei unseren Tätigkeiten mehr im Flow. Was wir tun, fällt uns leicht und wir genießen, was wir tun. Die Energie fließt quasi durch uns durch. Wir sind im Flow. Daher nenne ich diese Energieform auch Flowenergie.
Der Schlüssel
Der Schlüssel liegt darin, beide Energieformen zu einem gesunden Gleichgewicht zusammenzubringen und so die Power des Tuns mit der Kunst des Seins zu kombinieren. Beide Energieformen ergänzen einander ideal und kreieren Resultate, die eine Form alleine nicht hervorgebracht hätte. So wie in einem guten Team: Gemeinsam erzielt ein Team Ergebnisse auf einem ganz neuen Level, als wenn nur eine Person allein gearbeitet hätte.
Denn nicht nur das Erreichen unserer Ziele ist erstrebenswert (auch wenn ich selbst gewünschte Ergebnisse sehr liebe und in meinem Leben haben möchte), sondern auch, welche Person wir auf dem Weg zu unseren Zielen werden dürfen.
Bist du schon im Flow?
Als Person im Business wird es dir wahrscheinlich an männlicher Energie nicht mangeln. Allein Budgetpläne und Sprint-/Quartals- oder Jahresziele bilden nach meiner Erfahrung in den meisten Firmen bereits solide Rahmen, die die (männliche) Zielenergie in ihren Mitarbeitenden maßgeblich hervorbringt.
Um dein natürliches Energiegleichgewicht wiederherzustellen, brauchst Möglichkeiten, deine (weibliche) Flowenergie mehr zu fördern.
Vom Bodyflow zum Life&Business Flow
Eine einfache, schnelle und meine allerliebste Möglichkeit damit zu starten, deine Flowenergie erblühen zu lassen, ist Hula Hoop Tanz. Durch die fließenden Bewegungen kreierst du automatisch einen Flow in deinem Körper, den du im Nu auch mental und emotional spüren wirst. Nach und nach wirst du merken, wie dieses Flowgefühl auch in andere Lebensbereiche übergeht. Durch die neuen neuronalen Verknüpfungen im Gehirn, die du durch die Bewegungen anregst, nimmst du automatisch emotionalen Abstand zu Themen ein, die dich gerade beschäftigen. Du erhältst dadurch neue Perspektiven, siehst die Dinge mit anderen Augen und erschaffst dir dadurch neue Entscheidungsmöglichkeiten, die du vorher nicht gesehen hast. Außerdem fühlst du dich nach dem Tanz nicht nur in der Hüfte befreiter, sondern auch im Kopf. Und dafür reichen schon ein paar Minuten Hula Hoop Tanz regelmäßig.
Flow auf allen Ebenen
Wenn du nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch mental und emotional tiefer in spezielle Themen in deinem Leben einsteigen möchtest, kann individuelles Coaching eine super Möglichkeit für dich sein. Nichts im Leben lässt uns so schnell und heilsam wachsen, wie gezielte, konstruktive und herzliche Unterstützung.
Wenn du nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch mental und emotional tiefer in spezielle Themen in deinem Leben einsteigen möchtest, kann individuelles Coaching eine super Möglichkeit für dich sein. Nichts im Leben lässt uns so schnell und heilsam wachsen, wie gezielte, konstruktive und herzliche Unterstützung.