Agile Body Agile Mind
7 Gründe, warum Hula Hoop dich erfüllter, erfolgreicher und gesünder macht
Wenn du mir schon länger folgst, weißt du, dass ich ein großer Hula Hoop Fan bin. Ich kenne nichts anderes, das so schnell und so einfach die eigene Energie und die ganzer Gruppen auf ein neues Level heben kann, wie der Hula Hoop Tanz. Hier liste ich dir 7 (von gefühlten 10 Millionen) Gründen auf, warum der Hula Hoop Tanz DAS Tool ist, was dein Leben und deine Gesundheit super positiv beeinflussen kann.
Du fühlst dich happy
Schon mal jemanden gesehen, der/die schlecht gelaunt aussieht beim Hula Hoopen? Nein? Genau, geht nämlich gar nicht. Hula Hoop weckt fröhliche Kindheitserinnerungen, macht einfach Spaß und und zaubert automatisch ein Lächeln auf jedes Gesicht Übrigens: Happyness an sich ist schon die ultimative Superpower: Glückliche Menschen sind nachweislich erfolgreicher im Leben, haben bessere Beziehungen, verdienen mehr Geld und leben länger. Lohnt sich also ;)
Tipp: Je schöner du deinen Hoop findest, mit dem du spielst desto mehr Spaß macht er dir :)
- Du fühlst dich ausgeglichen und in deiner inneren Mitte
Durch die kreisenden Bewegungen drehst du dich buchstäblich um dich selbst und findest so wie von selbst zu deiner inneren Mitte zurück. Wenn du den Reifen um den Bauch/die Hüfte spielst, stärkst du außerdem dein körperliches Zentrum (auch bekannt als Powerhouse oder Core). Somit stärkst du deine eigene Kraftquelle direkt aus der Mitte heraus und machst dich gleichzeitig flexibel.
- Deine Konzentration und dein Gedächtnis verbessern sich und du lernst schneller
Studien zeigen, dass vor allem koordinative Bewegungen (über Kreuz und Arme und Beine involvieren) die Entstehung von neuronalen Verknüpfungen im Gehirn fördern und so die Gedächtnisleistung stärken. Außerdem helfen die bei Bewegung ausgesendeten Botenstoffe Serotonin, Noradrenalin und Acetylcholin, dabei, die Konzentration zu verbessern und das Gehirn auf neue Informationen vorzubereiten. Ideal also, zwischen zwei Themen oder zwei Meetings eine 5-minütige Hula Hoop Pause einzulegen. So sind Körper und Geist wieder frisch für alles, was danach folgt.
- Du erlebst einen Confidence-Boost durch viele Erfolgsmomente
Beim Hula Hoop erlebst du super schnell Erfolgsmomente (ein Grund, warum ich selbst schon so lange dabei bin). Um den Bauch spielen hat bis jetzt jede*r hinbekommen von 6 bis 62. Auch weitere Tricks und Figuren sind sehr dankbar zu lernen: Vieles sieht viel schwieriger aus, als es tatsächlich ist. Und wenn wirklich mal etwas gar nicht klappen will, ist ein kleiner Kniff in der Technik oder ein anderer Reifen meistens schon die Lösung. Wenn eine Übung nach der anderen immer besser klappen und du das nach den ersten 5 Minuten schon an dir selbst beobachten kannst, erlebst du zahlreiche Momente des Erfolgs und der Selbstwirksamkeit. Eine super Möglichkeit, um Frustrationen oder Momente der Unsicherheit im Arbeitsalltag auszugleichen. Du hoopst sie quasi einfach weg :)
- Dein Rücken dankt es dir und deine Haltung verbessert sich – innen wie außen
Ein wunderbarer Nebeneffekt. Dank der fließenden und unterschiedlichen Bewegungen mit dem Hula Hoop, bewegst du deinen gesamten Körper vom Kopf bis zu den Füßen. So mobilisierst du deine Wirbelsäule und machst deinen dein Bauch- und Hüftbereich flexibler. Körperregionen also, die im Büro- oder Laboralltag meistens nicht so viel bewegt werden. Viele Rückenprobleme sind auf zu wenig Bewegung oder eine ungünstige Körperhaltung zurückzuführen. Beidem wirkst du entgegen, wenn du Hula Hoop tanzt. Du stärkst deine Rückenmuskeln, die deine Wirbel an dem Platz halten, wo sie hingehören (und sich nicht dauernd ausrenken, wie bei mir früher). Außerdem machst du deine Sehnen und Bänder flexibler, damit sie weniger anfällig für Schmerzen und Verletzungen sind. Insgesamt wird dein ganzer Bewegungsablauf im Alltag geschmeidiger und alltägliche Bewegungen fallen dir leichter. Durch die gestärkten Rückenmuskeln verbessert sich nach und nach auch deine Körperhaltung, was dich selbstbewusster fühlen und auftreten lässt.
Das Beste: All das passiert automatisch, während du vergnügt einen bunten Reifen um dich herum kreisen lässt. Eine schöne Alternative zum Fitness Studio und zu monotonen Workouts mit ewigen Wiederholungen.
- Überall dabei ohne Equipment
Hula Hoop kannst du überall machen, wo du ein bisschen Platz hast (ca. 9 qm freie Fläche). Als Equipment brauchst du nur den Reifen, der sich in den allermeisten Fällen für den Transport auf seine halbe Größe verkleinern lässt. Auch extra Sportklamotten sind nicht nötig. Die dicke Bomberjacke eignet sich vielleicht nicht so gut, ansonsten kannst du mit dem, was du im (Berufs-)Alltag trägst einfach loslegen.
Tipp: enger anliegende Kleidung erlaubt mehr Bewegungen.
- Der ultimative gute Laune Eisbrecher mit Effekt zum Staunen
Hula Hoop kann man nicht doof finden (siehe Punkt 1). Vielleicht hat nicht jede*r Lust darauf, den Reifen selbst du spielen, was völlig okay ist. Die meisten Leute zeigen allerdings großes Interesse daran, es mal kurz selbst auszuprobieren, wenn sie die Möglichkeit haben und sich sicher fühlen. In jedem Fall klappt es, die Leute mal kurz aus ihrem aktuellen Gedankenkarussell herauszuholen und zum Staunen und Strahlen zu bringen. Eine total coole Möglichkeit, um mit neuen Menschen in Kontakt zu treten; das Eis in einer neuen Gruppe zu brechen; oder die Dynamik in einem aufgeheizten Meeting mal kurz in eine ganz andere Richtung zu lenken – funktioniert super!